Dr. Melanie Amann

Journalistin und Juristin

Melanie Amann

Über

Ich wurde 1978 in Bonn geboren und bin in Siegburg aufgewachsen. Nach dem Jurastudium in Trier, Aix-en-Provence und an der Humboldt-Universität zu Berlin führten mich diverse juristische Praktika zunächst in die Irre, doch ein Jahr an der Deutschen Journalistenschule in München gab dann doch den Ausschlag für den Traumberuf als Journalistin. Von der Juristerei bleibt ein Doktortitel, der mir von der Ludwig-Maximilians-Universität München verliehen wurde.

Nach Stationen bei der Financial Times Deutschland und in der Wirtschaftsredaktion der Frankfurter Allgemeinen Zeitung und ihrer Sonntagszeitung wechselte ich 2013 ins SPIEGEL-Hauptstadtbüro, das ich ab 2019 leiten durfte. Meine Schwerpunkte beim SPIEGEL waren Rechtspolitik, die Unionsparteien und die damals neu gegründete AfD. Recherchen über die Rechtspartei mündeten 2017 in das Buch „Angst für Deutschland – Die Wahrheit über die AfD“. Das Buch, hier erhältlich, wurde ein SPIEGEL-Bestseller.

Seit 2021 gehörte ich der Chefredaktion des SPIEGEL an, zuletzt als Stellvertretende Chefredakteurin. Seit September 2025 bin ich Autorin der Chefredaktion. Meine aktuellen Beiträge für den SPIEGEL finden Sie hier. Ich werde oft in politische Talkshows eingeladen, was eine Spätfolge meiner Zeit in den Debattierclubs von Berlin und München sein könnte. Ein Ranking der SPIEGEL-Redaktion sah mich auf Platz 10 der häufigsten Talkshow-Gäste seit 2015. Im Jahr 2018 wählte die Jury des Medium Magazins mich zur „Politischen Journalistin des Jahres“, 2024 schaffte ich es in die Top 3. Mit meiner Familie lebe ich in Berlin.

Melanie Amann

Arbeiten

Buch

Angst für Deutschland

Die Wahrheit über die AfD: Wo sie herkommt, wer sie führt, wohin sie steuert

Die fundamentale Analyse über die Entstehung und Radikalisierung der AfD. Als SPIEGEL-Reporterin habe ich die Partei seit ihrer Gründung 2013 eng beobachtet und von ihren Anfängen als euroskeptische Professorenpartei bis zu ihrer Radikalisierung zur rechtspopulistischen und extremistischen Kraft beobachtet. Das Buch war das erste umfassende Porträt dieser jüngsten deutschen Volkspartei, ihrer Führungsfiguren und ihrer Machtstrukturen. Es ordnet die AfD historisch ein in den Kosmos deutscher und europäischer Rechtsparteien und erklärt, wie die Methode der Populisten so schnell so erfolgreich werden konnte, welche Stimmungen und Strömungen in der deutschen Gesellschaft sie tragen, und warum alle Abwehrstrategien der etablierten Parteien gescheitert sind. Trotz juristischer Angriffe durch aktuelle und ehemalige AfD-Funktionäre ist das Buch nach wie vor im Handel erhältlich.

Buchcover

Soziale Medien

Kontakt

„mail@melanie-amann.de“ wurde kopiert.